Der erste Überblick: Einnahmen, Ausgaben, Prioritäten
Die klassische 50/30/20-Regel wirkt erst richtig, wenn sie zu deinem Alltag in Deutschland passt: Miete mit Nebenkosten, Krankenversicherung, Rundfunkbeitrag und vielleicht das Deutschlandticket. Wir zeigen, wie du Kategorien anpasst und trotzdem konsequent fürs Morgen sparst – ohne dich heute zu beschneiden.
Der erste Überblick: Einnahmen, Ausgaben, Prioritäten
Notiere Miete, Strom, Gas, Internet, Versicherungen, Vereinsbeiträge und Abos aus Kontoauszügen der letzten zwölf Monate. So erkennst du saisonale Schwankungen, planst Nachzahlungen ein und siehst auf einen Blick, was verhandelbar ist. Teile deine Liste in den Kommentaren – wir lernen gemeinsam.